Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schule – Gesellschaft – Professionalisierung

90,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dbbd541f06124814a84155db3a4c9f2e
Autor: Cerny, Doreen
Themengebiete: Dekonstruktion Lehrer Migration Rekonstruktion migration post-koloniale Theorie professionalisation school society teacher
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2025
EAN: 9783966650885
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 362
Produktart: Gebunden
Verlag: Budrich Academic Press
Untertitel: Eine rekonstruktiv-dekonstruktive Studie zum Einfluss von Erfahrungsräumen auf das Handeln von Lehrer*innen
Produktinformationen "Schule – Gesellschaft – Professionalisierung"
Das Buch verbindet die Analyse des Handelns von Lehrer*innen mit Migrationshintergrund in Österreich mit Diskursen über Schule, Gesellschaft und Professionalisierung. Durch eine historisch-systematische Erörterung der kolonialen Vergangenheit der k.u.k.-Monarchie und eine post-koloniale Betrachtung von Migration nach dem Zerfall des Habsburgerreichs wird eine Perspektive auf die Kontinuität kolonialer Denkweisen entwickelt. Doreen Cerny legt mit ihrem Werk das Potential dekonstruktiver Zugänge für rekonstruktiv-empirische Vorgehensweisen offen und diskutiert die Rolle post-kolonialer Zugänge für die Erziehungswissenschaft. The book combines an analysis of the actions of teachers with a migrant background in Austria with discourses on school, society and professionalisation. Through a historical-systematic discussion of the colonial past of the Austro-Hungarian monarchy and a post-colonial view of migration after the collapse of the Habsburg Empire, a perspective on the continuity of colonial ways of thinking is developed. Doreen Cerny's work reveals the potential of deconstructive approaches for reconstructive-empirical approaches and discusses the role of post-colonial approaches for educational science.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen