Schule führen im Spannungsfeld von Stabilisierung und Veränderung
Rausch, Jürgen
Produktnummer:
1817d2644ac10343269bf6e3fea188c208
Autor: | Rausch, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Betriebswirtschaft Bildungsforschung Entwicklungsprozesse Leadership Lernen Management Privatschule Pädagogik Schule Schulentwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 27.10.2009 |
EAN: | 9783531169729 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 498 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Zur Begründung eines Managementmodells an evangelischen Schulen |
Produktinformationen "Schule führen im Spannungsfeld von Stabilisierung und Veränderung"
Die Vielfalt der Ansprüche an eine Schule und deren komplexe Binnenstrukturen lassen sich durch ein professionelles Management erfassen und beherrschbar gestalten. Jürgen Rausch greift Erkenntnisse der Organisationslehre, der Führungslehre und des Personalmanagements auf und reflektiert sie an theologischen und religionspädagogischen Perspektiven eines evangelischen Bildungsverständnisses und des christlichen Menschenbildes. Er versteht Schulen als lernende Organisationen und setzt eine ganzheitliche Sichtweise voraus, damit Schule hinsichtlich ihrer Führungs- und Organisationsstrukturen wandelbar ist und im Bezug auf die Gestaltung ihrere Aufgaben stabilisierend gestaltet werden kann. Der Autor erläutert, wie Entwicklungsprozesse progressiv und ergebnisorientiert gestaltet, evaluiert und situativ angepasst werden können, um die Schule zukuntsfähig zu machen ohne sie als Ganzes in Frage zu stellen. Das Buch wendet sich an Sozierende und Studierende der Pädagogik sowie der Bildungs- und Sozialwissenschaften und an Akteure in der Praxis der Schulentwicklung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen