Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schulden machen

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18671972b726894c4798e97d3c79d8ad34
Themengebiete: EU-Finanzen Erster Weltkrieg Finanzkrise Generationengerechtigkeit Haushaltsdefizite Kapitalismus Schulden Schuldenkrise Staatsverschuldung Wirtschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2023
EAN: 9783593515786
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 399
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Logemann, Jan Middendorf, Stefanie Rischbieter, Laura
Verlag: Campus
Untertitel: Praktiken der Staatsverschuldung im langen 20. Jahrhundert
Produktinformationen "Schulden machen"
Ob als Effekt staatlicher Hilfspakete, als kontroverses Thema des EU-Haushalts oder als mögliche Ursache der rasant steigenden Inflation – in einer Welt im Krisenmodus ist das Problem der Staatsverschuldung aktuell wie selten zuvor. Wie und von wem aber werden Staatsschulden tatsächlich »gemacht«? Und wie stellt sich dies in der historischen Perspektive dar? Die Essays dieses Bandes machen das abstrakte Phänomen der öffentlichen Verschuldung und die verborgenen Prozesse hinter den Schuldenquoten zugänglich. Prägende Praktiken der Staatsverschuldung verdeutlichen die Beiträge anhand von fünf Kategorien: den beteiligten Akteuren, den konkreten Artefakten, den politischen Debatten, den globalen Relationen sowie der Zeitlichkeit der Verschuldung der öffentlichen Haushalte. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen