Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schuld, Leid und Erinnerung

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189ffe278907c54ba1958b3010ff6bcf26
Themengebiete: Aufarbeitung Erinnerungskultur Gedenken Kriegsgräber Nachkriegsdeutschland Schuldbewältigung
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2016
EAN: 9783848727445
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 419
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Margalit, Rony
Verlag: Nomos
Untertitel: Deutschland gedenkt seiner Toten im Zweiten Weltkrieg
Produktinformationen "Schuld, Leid und Erinnerung"
Die ffentliche Auseinandersetzung mit dem Zweiten Weltkrieg erfolgte im Nachkriegsdeutschland in einem erinnerungskulturellen Spannungsfeld, in dem Diskurse um Schuld und Verantwortung der Deutschen mit Diskursen um deutsche Tote und deutsches Leiden konkurrierten. Die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen und derjenigen, die gegen das NS-Regime gek?mpft hatten, standen dabei lange Zeit nicht im Vordergrund der offiziellen Kultur des Totengedenkens. Auch gab es ungeachtet der starken ideologischen Rivalit?t der beiden deutschen Staaten erhebliche erinnerungskulturelle Schnittmengen zwischen Ost und West. In diesem Band ? dessen hebr?ische Originalausgabe mit dem Jacob Bahat Preis ausgezeichnet wurde ? zeichnet der 2014 verstorbene israelische Historiker Gilad Margalit ein differenziertes Bild der Gedenkfeiern aus Anlass unter anderem der Volkstrauertage oder der Jahrestage der Bombardierungen deutscher St?dte und bezieht in die Analyse Denkm?ler, publizistische sowie literarische Quellen und Filme mit ein. Deutlich wird zugleich, wie sehr diese erinnerungskulturellen Pr?gungen im vereinigten Deutschland weiterwirken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen