Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schüler als Glückscoaches

32,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188360548880874975851b79e3ca695927
Autor: Schäfer, Ilona
Themengebiete: 5. bis 10. Klasse Sekundarstufe I Sozialkompetenz & Klassenklima Umgang mit Konflikten
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2020
EAN: 9783403206255
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
Untertitel: Konflikten vorbeugen und wertschätzende Kommunikation fördern (5. bis 10. Klasse)
Produktinformationen "Schüler als Glückscoaches"
Mit diesem fundierten Ausbildungsprogramm lernen Schüler mutig und aktiv auf ein harmonisches Miteinander in ihrem Schulalltag einzuwirken! Im Rahmen des Präventionsprogramms „Gesund macht Schule“ rief 2018 die Ärztekammer Nordrhein gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg einen Glückswettbewerb ins Leben. Die Schüler und das Team der OGS Inden brannten sofort für das Thema und wollten einen Beitrag einreichen, der nachhaltig in den Schulalltag integriert werden kann. Im Austausch über die Erfahrungen, die die Schüler in der Vergangenheit gemacht hatten, wurde schnell klar, dass insbesondere das eingerichtete Sprechzimmer, in dem man sich mit Betreuern im Vertrauen über Sorgen, Bedürfnisse und Wünsche austauschen kann, einen großen Beitrag zum Wohlbefinden im Schulalltag leistet. Doch immer wieder mussten Schüler lange warten, bis ein Sprechstundentermin frei war. Die Lösung des Problems: Warum sollten nicht Schüler selbst die Betreuer bei der Aufgabe unterstützen, lösungsorientierte Gespräche im Vertrauen zu führen?! Um die Schüler auf diese Aufgabe vorzubereiten, entstand die Idee einer Ausbildung, die dazu befähigt, beim (wieder) Glücklichwerden zu helfen. Unter dem Namen „Das Glückscoach-Prinzip“ reichte die OGS Inden ein erstes Ausbildungskonzept mit vielfältigen Bausteinen zum Wettbewerb ein und erzielte damit den 1. Preis. Nach mehrfacher Überarbeitung und stetigen Verbesserungen vor und nach einer Umsetzung des Programms in der Praxis, ist es mit diesem Band nun gelungen, ein ausgefeiltes Ausbildungskonzept zum "Glückscoach" vorzulegen. Das Konzept entspricht ganz dem Leitspruch „Glückscoach zu sein, dient nicht nur der Konfliktbearbeitung und einer kooperativen Lernbefähigung, sondern vielmehr einer ressourcenorientierten Lebenseinstellung, die Kindern und Jugendlichen ermöglicht, diese an andere weiterzugeben“. Denn nichts kann einen Heranwachsenden reicher machen, als das Stärken seiner eigenen psychischen Widerstandsfähigkeit sowie die der anderen. Die Lösungen zu den Wissensquiz-Seiten befinden sich im zusätzlichen, kostenlosen Download-Material.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen