Schriftquellen zur Pfalz Ingelheim
Produktnummer:
18e811186629e14f2db46d8c5275e3d9c7
Themengebiete: | Ingelheim Karl der Große Karolingerzeit Pfalz Pfalzgeschichte Remigiuskirche |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.07.2023 |
EAN: | 9783731912743 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ehlers, Caspar Grewe, Holger Ibragimow-Schönfelder, Katarzyna |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Untertitel: | Lateinische Texte der karolingischen Epoche gesammelt, übersetzt und kommentiert |
Produktinformationen "Schriftquellen zur Pfalz Ingelheim"
Die Erinnerung an die großartige Ingelheimer Pfalz Karls des Großen blieb über die Jahrhunderte durch Einhards Biografie wach. Sie und viele andere lateinischen Texte, die von Ingelheim in der Karolingerzeit berichten, sind in diesem Band von Hartmut Geißler gesammelt, neu übersetzt und in einem größeren Textzusammenhang analysiert und kommentiert. Die dabei benutzen Chroniken, Dichtungen und Urkunden eröffnen teilweise neue Einblicke in die Ingelheimer Pfalzgeschichte und in das politische Leben der Karolingerzeit, wie z. B. ihre Reichsversammlungen, ihre innen- und außenpolitischen Konflikte und den Empfang von Gesandtschaften aus fernen Ländern. Des Weiteren wird die frühmittelalterliche Entwicklung Ingelheims auf Grundlage der archäologischen Befunde in der Pfalz, der St. Remigiuskirche und ihrem Umfeld von Holger Grewe vorgestellt. Grundsätzliche und methodische Bemerkungen zur Pfalzenforschung von Caspar Ehlers schließen den Band ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen