Schriften
Sonnemann, Ulrich
Produktnummer:
18abb2aa016d0541f3b66776bd908d1908
Autor: | Sonnemann, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Kritische Theorie Philosophie Sonnemann, Ulrich |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2021 |
EAN: | 9783934920729 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fiebig, Paul |
Verlag: | zu Klampen Verlag |
Produktinformationen "Schriften"
Editionsplan: 1) Graphologie. Handschrift im Spiegel. Irrationalismus im Widerstreit, Herbst 2004; 2) Daseinsanalyse. 'Existence and Therapy'. Wissenschaft vom Menschen, Herbst 2005; 3) Negative Anthropologie. Spontaneität und Verfügung. Sabotage des Schicksals, Herbst 2006; 4) Land der unbegrenzten Zumutbarkeiten. Deutsche Reflexionen (1), Herbst 2007; 5) Ungehorsam versus Institutionalismus. Deutsche Reflexionen (2), Herbst 2008; 6) Der mißhandelte Rechtsstaat. Deutsche Reflexionen (3), Herbst 2009; 7) Land der Sprachlosen. Deutsche Reflexionen (4), Herbst 2010; 8) Zeit, Geschichte, Zeitgeschichte. Zeit-Fragmente, Hochschul-Texte, Herbst 2011; 9) Literarisches: Romane, Erzählungen, Gedichte, Dialoge, Aphorismen, Feuilletons, Herbst 2012; 10) Vermischtes: Literatur, Kunst, Musik, Philosophie, Psychologie, Psychohistorie, Herbst 2013 'Ulrich Sonnemanns kritisches Philosophieren war eingreifendes Denken, das sich vor keinem Konflikt scheute. Es stand ein für Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit und war beißend, scharf und treffend gegen alles, was sich wider die Verwirklichung von Gerechtigkeit und Menschlichkeit stellte.' Wolfdietrich Schmied-Kowarzik 'Ulrich Sonnemann war der letzte Denker einer authentischen Kritischen Theorie, der als einziger den weiten Bogen zu spannen wußte von der Philosophie zur Literatur, von der Kulturtheorie zur Psychoanalyse, von atlantonautischen Spekulationen zur Physikalischen Kosmologie, vom französischen Diskurs zur Ästhetischen Theorie, von der Musik zur Malerei, von aktuellen politischen Auseinandersetzungen zu den historischen Wurzeln der aktuellen Verhältnisse der Gegenwart.' Peter Warsitz

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen