Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schriften zum Islam von Arethas und Euthymios Zigabenos und Fragmente der griechischen Koranübersetzung

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ec52677ad72b4af3a9e6797e997a71bd
Produktinformationen "Schriften zum Islam von Arethas und Euthymios Zigabenos und Fragmente der griechischen Koranübersetzung"
Der Text des Arethas ist, wie die Schlussbemerkung zeigt, der erste Teil eines Briefes, der etwa 921 im Auftrag des Kaisers Romanos an den Emir in Damaskos gesandt wurde. Arethas verteidigt christliche Dogmen und kritisiert Lehren des Islams im ironischen Ton kultureller Überlegenheit. Zu Anfang des 12. Jahrhunderts verfasste der Mönch Euthymios Zigabenos auf Veranlassung des Kaisers Alexios ein großes Sammelwerk über sämtliche Häresien. Das letzte Kapitel dieses Werkes, Nr. 28, richtet sich gegen die ,Sarazenen‘. Es bringt viele Einzelheiten, ist aber weitgehend von Vorgängern, wie Johannes von Damaskos und Niketas von Byzanz, abhängig. Dass es eine griechische Koranübersetzung gab, hat Erich Trapp überzeugend nachgewiesen. Sie war überwiegend in der Volkssprache gehalten. Die Fragmente sind nicht frei von grammatischen und lexikalischen Fehlern. Während Arethas nach militärischen Siegen der Byzantiner sagen konnte, er hoffe, dass die Muslime nun bald völlig vernichtet würden (Westerink 243, 17 sq), war zur Zeit des Euthymios Kleinasien teils in der Gewalt muslimischer Machthaber, teils ein ständiger Kampfplatz. Diese bedrohliche Situation erschwerte einen echten Dialog zwischen beiden Religionen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen