Schriften zu Kunst und Architektur
Prinzhorn, Martin
Produktnummer:
1895b35e8b746f47e8a6cdce45b5c4709a
Autor: | Prinzhorn, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Kippenberger, Martin Konzeptkunst Oehlen, Albert zeitgenössische Architektur zeitgenössische Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2017 |
EAN: | 9783903172128 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Diederichsen, Diedrich Liska, Sylvia Pumhösl, Florian Stutteregger, Martha |
Verlag: | Schlebrügge.Editor |
Untertitel: | Band I |
Produktinformationen "Schriften zu Kunst und Architektur"
Der Wiener Linguist Martin Prinzhorn, der lange Zeit auch an der Pasadena School of Design unterrichtete, ist seit den 1980er-Jahren ein freundschaftlicher Begleiter der Künstler und ein theoretisch versierter, erfindungsreicher und detailgenauer Beobachter und Kommentator ihrer Arbeit. Seine Texte zur Kunst und Architektur entzünden sich an philosophischen, terminologischen oder historischen Fragen ("Lügt er, wenn er sagt, er lügt, der Zobernig?"), differenzieren Begriffe aus großen Problemknäueln, klären für den Leser die Komplexität der Situation und falten auf diese Weise die Theoriebühne auf, auf der die Werke seiner Künstler in ihren präzisesten Details tiefenscharf zu leuchten beginnen: Oehlen, Kippenberger, Zobernig, West, Baldessari, Frances Stark, Liz Larner, Renée Green, Sarah Lucas, Jutta Koether, Esther Stocker, Kathrin Plavcak, Jabornegg & Pálffy und viele andere. Lang belichtete, scharf umrissene Texte, Batterien für den Theoriebaukasten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen