Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schriften in den suhrkamp taschenbüchern. Erste Abteilung. Zwölf Bände

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c0ac101b96a24c28936cae7bfec19e79
Autor: Kraus, Karl
Themengebiete: Aufsätze und Glossen Die Dritte Walpurgisnacht Die Fackel Die letzten Tage der Menschheit Erster Weltkrieg Jahrhundertwende Kulturgeschichte Kulturkritik Literarische Essays Literarischer Journalismus
Veröffentlichungsdatum: 25.12.1988
EAN: 9783518378144
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 492
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Wagenknecht, Christian
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Band 4: Untergang der Welt durch schwarze Magie
Produktinformationen "Schriften in den suhrkamp taschenbüchern. Erste Abteilung. Zwölf Bände"
Karl Kraus, geboren am 28. April 1874 in Gitschin, ist am 12. Juni 1936 in Wien gestorben. Untergang der Welt durch schwarze Magie, nach zehnjähriger Vorbereitung erstmals 1922 erschienen, dokumentiert mit seinen Auszügen aus der Fackel der Vorkriegszeit »das scheußliche Vorspiel« der europäischen Katastrophe: in einer Vielzahl von Fallstudien, deren jede die Verwahrlosung des Geistes unter dem Regiment der Presse belegt.Die kultukritische Brisanz der berühmlen Essays Heine und die Folgen und Nestroy und die Nachwelt, die im Zentrum des Buches stehen, tritt erst in diesem Zusammenhang deutlich hervor – im Kontext der bald scherzhaften, bald strafenden Satiren, die Kraus in der an Meisterwerken der Gattung reichsten Zeit der Fackel, um 1911, auf »die Bollwerke unserer Kultur, Parlamente, Redaktionen und Universitäten« gerichtet hat. Im Rückblick lesen sich die Dialogsatiren und Zitatmontagen des Buches wie Vorstudien zu Kraus’ Weltkriegsdrama Die letzten Tage der Menschheit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen