Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ce20f4bb127b4a2b8c2d0267a6333bad
Themengebiete: Bodensee Dreißigjähriger Krieg Geotop Grenadierzelt Historismus Kirchenbau Konstanz Pulverturm Reichenau Ärzte und Naturforscher
Veröffentlichungsdatum: 28.08.2023
EAN: 9783799520034
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 372
Produktart: Gebunden
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Untertitel: 141. Heft 2023
Produktinformationen "Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung"
Das aktuelle Bodensee-Jahrbuch wird mit einem geologischen Beitrag eingeleitet, der sich mit eigenwilligen Zeugen der Erdgeschichte in der Nordostschweiz beschäftigt, den sog. Geotopen, die landschaftsprägend sind. Interessant sind die sich anschließenden Überlegungen zum Ursprung des Städtenamens Konstanz. Der dortige Pulverturm, dessen 700-jähriges Jubiläum vor kurzem gefeiert wurde, konnte mittlerweile dendrochronologisch untersucht und auf 1373/74 datiert werden – er ist somit einige Jahrzehnte jünger als bislang angenommen. Ein umfangreicher Beitrag widmet sich dem Bodenseeraum im Dreißigjährigen Krieg aus militärischer und politischer Perspektive. Schaffhausen steht im Zentrum einer Untersuchung zu Ärzten und Naturforschern im 17. Jahrhundert. Mit der Beschreibung der historisierenden Sakralbauten im westlichen Bodenseeraum wird erstmals eine vollständige baugeschichtliche Darstellung aller Kirchen dieses Typs im heutigen Landkreis Konstanz vorgelegt. Eine bewegende Emigrationsgeschichte vom Oberbühlhof auf der Halbinsel Höri nach Südamerika während des NS-Regimes beschließt den reichen Strauß an dargebotenen Themen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen