Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schriften des Vereins für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 129. Heft 2011

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1840e1ce20684848e2ae50e0c196d90e88
Themengebiete: Arthur Schopenhauer Bodensee Frühzeit Immenstaad Kloster Weingarten Klostergeschichte Konstanz Luftkrieg Radolfzell Rudern
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2011
EAN: 9783799517171
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 338
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Produktinformationen "Schriften des Vereins für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 129. Heft 2011"
Das internationale Bodesee-Jahrbuch versammelt aktuelle Forschung und Information zur Geschichte und Naturkunde des gesamten Bodenseeraums. Eingeleitet wird der Band mit zwei archäologischen, reich illustrierten Beiträgen zu neuen Funden in Konstanz. Über das verbreitete Phänomen der sogenannten Heidenhöhlen liegt erstmals eine umfassende Darstellung vor, die sich ungemein spannend liest. Architekturgeschichtlich von großem Interesse ist zweifellos eine Untersuchung zur Baugeschichte der Villa Alwind am Bodenseeufer in Lindau. Dem "revolutionären und kaisertreuen Patrioten" Karl Zogelmann widerfährt eine biographische Würdigung. Aus sozialgeschichtlicher Perspektive fällt der Blick auf den Rudersport am Bodensee am Beispiel des Rudervereins Neptun. Mit der Radolfzeller SS-Kaserne und deren ersten Kommandanten setzen sich zwei Beiträge auseinander, die sich bestens ergänzen. Der Band schließt mit einer Episode aus dem Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg: einem Bomberabsturz bei Heiligenberg im März 1944.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen