Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schreibförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1834853826a2e44960ad77dc052d282fee
Themengebiete: Mehrsprachigkeit Sprachbildung Sprache im Fach Sprachliches Lernen Textsorten Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2022
EAN: 9783830944898
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bernhardt, Markus Enzenbach, Christine Fischer, Hans Ernst Forkarth, Claudia Gürsoy, Erkan Krabbe, Heiko Lang, Martin Manzel, Sabine Roll, Heike Uluçam-Wegmann, Isil
Verlag: Waxmann
Untertitel: Interventionsstudien zu Textsorten in den Fächern Geschichte, Physik, Technik, Politik, Deutsch und Türkisch
Produktinformationen "Schreibförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I"
In diesem Band werden zentrale Befunde der zweiten Förderphase des vom BMBF geförderten Projekts ›Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe I unter Einbeziehung des Türkischen‹ (SchriFT, 2017–2020) präsentiert, wobei sowohl interdisziplinäre als auch fachspezifische Perspektiven berücksichtigt werden. Ausgangspunkt ist die Annahme, dass das Schreiben und Lesen von Texten im Fachunterricht förderlich für die nachhaltige Bearbeitung und Strukturierung von fachlichen Inhalten ist und zudem Potenzial für das sprachliche Lernen im Fach birgt.Aufbauend auf den Ergebnissen der ersten Förderphase modellieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachdidaktiken (Geschichte, Physik, Politik und Technik) in Kooperation mit dem Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und dem Institut für Turkistik der Universität Duisburg-Essen fachspezifische und fächerübergreifende Schreibförderungen. Im Rahmen eines empirischen Interventionsprojekts wurden Unterrichtskonzepte entwickelt und erprobt, die ein textsortenbasiertes, an sprachlich-kognitiven Handlungen orientiertes Schreiben im Fachunterricht der siebten und achten Jahrgangsstufe als Lernmedium nutzen. Als Textsorten wurden hierfür Versuchsprotokolle im Physikunterricht, technische Analysen im Technikunterricht, Urteile im Geschichts- und Politikunterricht und Anleitungen im Deutsch- und Türkischunterricht erhoben und ausgewertet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen