Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schreiben lernen: Was wirklich zählt

19,95 €*

Dieses Produkt erscheint am 18. September 2025

Produktnummer: 18a44a705562b04a5fb095858a94b44c48
Produktinformationen "Schreiben lernen: Was wirklich zählt"
Schreiben lernen: Schlüssel für den SchulerfolgZum Schreiben lernen existieren viele Meinungen. Eva Odersky und Angelika Speck-Hamdan schauen genauer hin:  Welche hartnäckigen Mythen halten einer wissenschaftlichen Prüfung stand? Die Autorinnen beantworten so die wichtigsten Fragen, die sich Eltern und pädagogische Fachkräfte rund um das Schreiben lernen stellen: Muss man eine Druckschrift und eine Schreibschrift lernen? Braucht man im digitalen Zeitalter überhaupt noch eine leserliche Handschrift? Wie sollen Kinder den Stift halten? Und welche Stifte sind überhaupt geeignet? Warum fällt es vielen Kindern schwer, flüssig und leserlich zu schreiben? Und wie sieht moderner Schreibunterricht aus, der wirklich wirkt? Schreiben lernen: Was wirklich zählt? liefert Ihnen wissenschaftlich fundierte Antworten und praktische Hilfestellungen. Es zeigt, wie Kinder Freude am Schreiben entwickeln und ihre eigene, flüssige Handschrift finden können - von den ersten Kritzeleien im Kindergarten bis hin zur klaren, flüssigen Schrift in der Grundschule, ohne Druck, aber mit nachhaltigem Erfolg.Erfahren Sie,wie Sie Kinder dabei unterstützen, Freude am Schreiben zu entwickeln,welche Schreibwerkzeuge und Methoden wirklich hilfreich sind,und warum es nicht um Perfektion, sondern um eine persönliche Handschrift geht.Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Eltern, Erzieher:innen und Lehrkräfte, die Kinder bestmöglich fördern möchten. Gemeinsam können Sie den Grundstein für eine Kompetenz legen, die ein Leben lang wertvoll bleibt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen