Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schreiben im Blick

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18eb9ea47d6ad2466781e87015b2c2e9e2
Autor: Karsten, Andrea
Themengebiete: Schreibprozess Sprachpsychologie dialogische Perspektive
Veröffentlichungsdatum: 03.06.2014
EAN: 9783865416414
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: Buch
Verlag: Lehmanns Media
Untertitel: Schriftliche Formen der sprachlichen Tätigkeit aus dialogischer Perspektive
Produktinformationen "Schreiben im Blick"
Schreiben im Blick untersucht schriftliche Formen der sprachlichen Tätigkeit aus dialogischer Perspektive. Als Grundlage für eine Konzeption von Schreiben wird ein dialogischer Sprachbegriff im Detail erarbeitet. Dieser bezieht sich auf das historische dialogische Paradigma in der sowjetischen Sprachpsychologie und Sprachwissenschaft (Jakubinskij, Vygotskij, Vološinov, Bachtin) und ergänzt das historische Vorbild um aktuelle anschlussfähige Ansätze. Im Zentrum der Überlegungen steht dabei Sprache im Sinne ihres Tätigkeitscharakters. Diese Perspektive ermöglicht einen dialogischen Zugang zur Spezi?k von Schreiben als schriftlich realisierter Form der sprachlichen Tätigkeit. Eine qualitative Studie vertieft die theoretische Beschäftigung mit Schreiben um einen empirischen Blick. In der Studie wird Schreiben relativ offen, explorativ, untersucht. Schreibende aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen wurden bei ihrer Arbeit gefilmt und anschließend mit den Aufnahmen ihrer Schreibprozesse konfrontiert. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Schreiben im Dialog mit der Forscherin liefert aufschlussreiche Einblicke in die sprachpsychologischen Prozesse des Schreibens. Detaillierte diskurslinguistische Analysen zeigen, wie Schreiben – trotz seiner definitorischen Abgrenzbarkeit von anderen Formen der sprachlichen Tätigkeit – nicht zuletzt aufgrund seiner schriftlichen Realisierung dialogisch eng mit anderen Äußerungen verwoben ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen