Schopenhauer. Eine Einführung
Birnbacher, Dieter
Produktnummer:
18c064f234c8c64ee0918b6e2d57032974
Autor: | Birnbacher, Dieter |
---|---|
Themengebiete: | Der zureichende Grund Erkenntniskritik Schopenhauer Philosophie Schopenhauer Philosophischer Pessimismus Satz vom Grund des Seins Satz vom zureichenden Grund Schopenhauer Freiheitstheorie Schopenhauer Philosophie Schopenhauer Sprachkritik Welt als Wille und Vorstellung |
Veröffentlichungsdatum: | 11.03.2020 |
EAN: | 9783150196960 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | Birnbacher, Dieter – Logik und Ethik – 19696 – 2., erw. und bibliogr. erg. Auflage |
Produktinformationen "Schopenhauer. Eine Einführung"
Nietzsche erklärte ihn zu seinem Lehrer: Arthur Schopenhauer (1788–1860) ist ein Denker des Übergangs, denn kein anderer Philosoph hat mit vergleichbarer Radikalität den optimistischen Grundzug der großen metaphysischen Systeme des Westens durchschaut und als realitätsfremd kritisiert. Vorstellungen wie die, dass »hinter« der Erfahrungswelt eine Welt vollkommener Ideen, ein gütiger Gott oder die »reine« Vernunft oder dass in der Geschichte ein Heils- oder Fortschrittsprinzip vorherrscht, tut er als Wunschdenken ab und ersetzt solches durch das ernüchternde Bild des Kreislaufs eines nicht heilbaren Unheils. Die Einführung des Schopenhauer-Spezialisten Dieter Birnbacher wurde für diese Neuauflage komplett durchgesehen und bibliographisch ergänzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen