Schonungslos
Produktnummer:
18413fd00f637745cc879dc0036d7ef8c7
Themengebiete: | Charakterbildung Existenzphilosophie Existenzweise Nutzen des Leistungssports Phänomenologie benefits of competitive sports character formation existential philosophy phenomenology philosophical foundation of sports |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.05.2024 |
EAN: | 9783987400704 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 302 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kerkmann, Jan Sailer, David Manolo |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Zur Grundlegung einer Philosophie des Sports |
Produktinformationen "Schonungslos"
Der vorliegende Band untersucht, wie das Individuum im bzw. durch den Sport wird, was es ist. Dabei befassen sich die interdisziplinären Beiträge auch mit dem Nutzen des Leistungssportes für das moderne Subjekt. Die im Sport errungenen Lektionen verweisen auf die Kulturfähigkeit eines schonungslosen Selbstumganges, der in der je eigenen Existenzweise verwirklicht wird. Von stoischer Unerschütterlichkeit über eine Phänomenologie des Leistungssports bis hin zu ausgewählten existenzphilosophischen Momenten wird mit dem vorgelegten Sammelband erstmals eine philosophische Grundlegung des Sports unternommen, die aus dem durchlebten Praxisvollzug selbst anhebt. Mit Beiträgen von Hubert Christian Ehalt | Roman Horak | Jan Kerkmann | Jörg-Uwe Nieland | Georg Northoff | Violetta Oblinger-Peters | Claudia Pawlenka | David Manolo Sailer | Thomas Schmaus | Claudia Schroth | Thomas Wessinghage | Thomas Zingelmann

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen