Schöpfung durch Verlust
Keul, Hildegund
Produktnummer:
18b94ee04c04364ff998291be0d96961a1
Autor: | Keul, Hildegund |
---|---|
Themengebiete: | Agency-Potential Heterologie Philosophie Religiöses Leben und religiöse Praxis Theologie Theologie, Christentum Vulnerabilität Vulneranz |
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2021 |
EAN: | 9783958261723 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Würzburg University Press |
Untertitel: | Eine Inkarnationstheologie der Vulnerabilität, Vulneranz und Selbstverschwendung |
Produktinformationen "Schöpfung durch Verlust"
Die menschliche Verwundbarkeit stellt eine unerhörte Macht dar im persönlichen und politischen, sozialen und ökonomischen, kulturellen und religiösen Leben. Wie menschliche Gemeinschaften mit dieser Vulnerabilität umgehen, ist gesellschaftlich relevant und zugleich prekär. Denn Vulnerabilität fordert zum Handeln auf. Sie setzt destruktive und kreative Kräfte frei. Die DFG-Forschungsstudie "Schöpfung durch Verlust Band II" liefert einen theologischen Beitrag zur interdisziplinären Vulnerabilitätsforschung. Sie führt die nach Michel de Certeau (1925-1986) benannte Methodik der Heterologie weiter und befragt die Gründungsnarrative des Christentums nach ihrem vulnerabilitätstheoretischen Gehalt. Wo tritt das Agency-Potential der Vulnerabilität zutage? Welche Alternative eröffnet sich zu jener gefährlichen Vulneranz, die das Vulnerabilitätsdispositiv persönlich und gesellschaftlich birgt?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen