Schönperchten - Pinzgauer Tresterer
Hutter, Ernestine, Malkiewicz, Michael, Seifert, Manfred, Mayerhofer, Günter, Schmiderer, Lukas
Produktnummer:
18982412c1070c44bd934171b44b976144
Autor: | Hutter, Ernestine Malkiewicz, Michael Mayerhofer, Günter Schmiderer, Lukas Seifert, Manfred |
---|---|
Themengebiete: | Brauchtum Bruck a. d. Glocknerstraße Ethnologie Pinzgau Pinzgauer Tresterer Saalfelden Schönperchten Stuhlfelden TAURISKA Unken Zell am See |
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.2020 |
EAN: | 9783901257612 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tauriska |
Untertitel: | Dokumentation eines Brauches in Geschichte und Gegenwart |
Produktinformationen "Schönperchten - Pinzgauer Tresterer"
Der Pinzgauer Tresterer-Tanz ist einzigartig. Eingebunden in ein bäuerliches Brauchgeschehen mit theatralischen Elementen und ungewöhnlichen Kostümen findet er innerhalb der winterlichen Zeit statt. Der Brauch mündet in Wünsche für ein gutes, friedvolles und glückliches neues Jahr für Haus und Hof. Da er überwiegend in den großen Bauernstuben stattfand, wurden die guten Wünsche auch mit einer ertragreichen Ernte in Verbindung gebracht. Fixer Bestandteil und Höhepunkt ist der komplexe Ablauf des Tresterer-Tanzes. Ungewöhnlich sind dabei auch die von Bauern, Knechten und ländlichen Arbeitern entwickelten Tanzschritte, die in dieser Form im bayerisch-österreichischen Tanzgeschehen keine Entsprechung finden. Einem interdisziplinären Team von Wissenschaftlern, gemeinsam mit den am Brauch Beteiligten und weiteren Auskunftspersonen aus dem Pinzgau ist es gelungen, die mündliche und schriftliche Tradierung von Beginn der Überlieferung an bis heute chronologisch lückenlos aufzuzeigen. Die historische Überlieferung von Texten und Bildern wird ergänzt mit dem Blick auf die Gegenwart. Dabei wird neben dem Tresterer-Tanz im Pinzgau mit seiner Sonderform in Unken auch der Pinzgauer Tresterer-Tanz der Alpinia Salzburg berücksichtigt. Mit Beiträgen von Ernestine Hutter, Michael Malkiewicz, Günter Mayrhofer, Lukas H. Schmiderer, Manfred Seifert, Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen