Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schöne neue Gesundheitswelt

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185a09887955e741499cc6ef8b267200e9
Autor: Schulze, Gerhard
Themengebiete: Evidenz Gesundheitskultur Gesundheitspolitik Gesundheitspolitiker Gesundheitssystem Koevolution Medizin Schulmedizin Wissensfortschritt tradiertes Wissen
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2016
EAN: 9783456856032
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hogrefe AG
Untertitel: Wie sich das medizinische Denken verändert
Produktinformationen "Schöne neue Gesundheitswelt"
Trends lassen sich nicht regulieren, aber erspüren In der Gesundheitspolitik geht es immer auch um die Möglichkeit einer Regulierung, doch neue Trends lassen sich nicht regulieren. Denn sie bestehen in der Art und Weise, wie die Menschen mit dem Gesundheitssystem umgehen. Je mehr Wahlmöglichkeiten das System anbietet, desto mehr verlagert sich die Macht zu den Menschen, die in ihm agieren. •Schon längst stehen Heilberufe und unsere alltägliche Lebenswelt in einer Koevolution - begleitet von Fernsehen, Printmedien, Werbung und Internet. •Unsere Vorstellungen über Schulmedizin und Alternativmedizin, über Natur, über psychosoziale Phänomene, über Evidenz, Wissensfortschritt und Erkenntnis haben sich grundlegend verändert. •Warum werden Selbstmedikation, tradiertes Wissen und Naturheilmittel immer wichtiger? Erstmalig wird dieser Prozess lehrreich und zugleich sehr unterhaltsam analysiert. Welche Kräfte treiben den Wandel an? Wie verändern sich die Beziehungen von Experten und Laien, wie die Rollen der Akteure mit der längsten heilberuflichen Tradition - Arzt und Apotheker? Auch Gesundheitspolitiker erkennen die wachsende Bedeutung der Gesundheitskultur, haben sie jedoch noch nicht auf die Agenda gesetzt. Mit diesem Buch könnte sich das ändern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen