Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schöne Gedichte

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185a9e9b07e4074ae0964be937da617378
Themengebiete: Alte Dichter Dichter Gedichte
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2022
EAN: 9783963081736
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Verlag: Lindemanns VERLAG & AGENTUR
Untertitel: Gefunden und kommentiert von Johannes Hucke
Produktinformationen "Schöne Gedichte"
Schöne Gedichte – wer liest denn so was noch? Scheinbar unabhängig von historischen Tatsachen und künstlerischen Weiterentwicklungen bewirken vollkommene Gedichte immer noch das Gleiche wie einst: Erstaunen, Rührung, Freude, Trost ... und in manchen Fällen helfen sie uns sogar fürs Leben weiter. Schöne Worte verlangsamen für Momente den Lauf unserer Zeit. Nicht alles Schöne muss vergehen. Unsere menschliche Schönheit, Homer hat das schön gesagt, bedeutet zwar, nur für kurze Zeit geboren zu sein. In dieser Spanne aber kann es gelingen, Verse aufzuschreiben, wie sie in diesem Band versammelt sind: schöne Texte, die Bestand haben, die nicht vergehen, die Jahrhunderte und uns überdauern, so wir sie immer, immer wieder lesen, vorlesen und überliefern. Über viele Jahren haben Autor Johannes Hucke und Verleger Thomas Lindemann einander Gedichte zugeschickt, die ihnen nahe­gingen. Die schönsten haben sie hier ausgewählt für eine Sammlung, die zwar eindeutig auf das Gefühlszentrum abzielt, aber nicht unkritisch daherkommt. Dafür sorgen Huckes Kommentare, die bekannte und unbekannte Texte in einen verstehbaren Kontext stellen. Es darf also auch etwas gelernt werden. Getrauert und gelacht. Und Fragen eröffnen sich, die wir fast vergessen hätten. Wie Heinrich Heine sie stellt, in seinem Gedicht „Der Schmetterling ist in die Rose verliebt“: Jedoch, in wen ist die Rose verliebt? / Das wüsst ich gar zu gern. / Ist es die singende Nachtigall? / Ist es der schweigende Abendstern? – Wir wissen sogar die Antwort: Es ist Sappho.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen