Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schön, dass du da bist!

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e01ba4ce43924215870217879167b34e
Autor: Metz, Judith
Themengebiete: Eltern Elternarbeit Inklusion Kindergarten Kinderschutz Kindeswohl Mikrotransition Partizipation Teilhabe Vorschule
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2024
EAN: 9783960462729
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Franz, Margit
Verlag: Klett Kita GmbH
Untertitel: Begrüßung und Abschied in Krippe und Kita miteinander gestalten
Produktinformationen "Schön, dass du da bist!"
Unterstützen Sie den perfekten Start und Abschluss des Kita-Tages! Die Begrüßung am Morgen ist die erste pädagogische Schlüsselsituation des Kita-Tages. Der Übergang von zuhause in die Kita kann eine Herausforderung sein – Sie begleiten die Kinder individuell beim Abschied von den Eltern und sorgen für einen guten Start in den Tag. Auch das Abholen am Nachmittag sollte klar strukturiert sein und nicht dem Zufall überlassen werden. Doch wie kommen Kinder gut in der Kita an und finden ins Spiel? Was bedeutet es für den Dienstplan und die Raumgestaltung, den Start und das Ende des Kita-Tages mit pädagogischer Qualität zu planen? Wie beziehen Sie die Eltern in den Begrüßungs- und Verabschiedungsprozess ein? Was Sie erwartet: Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Beispiele aus dem Kita-Alltag veranschaulichen, wie Übergänge strukturiert und liebevoll gestaltet werden können. Praxiserprobte Tipps: Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, den Tagesbeginn und -abschluss optimal zu organisieren. Reflexionen und Impulsfragen: Reflektieren Sie Ihre eigenen Praktiken und lassen Sie sich durch gezielte Fragen inspirieren. Bindungsorientierte Ansätze: Immer steht das Kind mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt – ob durch ein Winkefenster, das „Aus der Tür Schubsen“ der Eltern oder ein Bilderbuch zur Ankunft. Mit diesem Praxisbuch gestalten Sie die Übergänge im Kita-Alltag strukturiert, liebevoll und bindungsorientiert. Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der im Kita-Bereich tätig ist und die Qualität der eigenen pädagogischen Arbeit verbessern möchte. Erleichtern Sie den Übergang – für Kinder, Eltern und Erzieher:innen!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen