Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schnellübersicht Sozialversicherung 2025 Melderecht

102,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50551600
Autor: Geiken, Manfred
Themengebiete: Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Sozialversicherungsrecht
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2025
EAN: 9783083141259
Auflage: 069
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lefebvre Sarrut GmbH Stollfuß Verlag
Untertitel: Für Arbeitgeber, Krankenkassen und Berater
Produktinformationen "Schnellübersicht Sozialversicherung 2025 Melderecht"
Sozialversicherungspflicht und Sozialversicherungsfreiheit schnell beurteilt Kernstück des Ratgebers ist eine Übersicht zur Beurteilung der wesentlichen Personenkreise in allen Beschäftigungsvarianten hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Fragen einer Versicherungspflicht bzw. Versicherungsfreiheit. Arbeitnehmer, Auszubildende, Studenten, Geringfügig Beschäftigte (Mini-Jobs), Beamte, Gesellschafter, Familienangehörige, Rentner etc., mit den Übersichten finden Sie schnell die einschlägige Personen- und Beitragsgruppe und nehmen die entsprechenden Meldungen zur Sozialversicherung vor.Mit den Entscheidungsdiagrammen erhalten Sie schnelle Antworten zu den Praxisfragen wie z.B. zur Beurteilung der Folgen des Unter-/Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze.Mit den Übersichten zu den Rechengrößen und Grenzwerten in der Sozialversicherung finden Sie schnell die aktuellen Werte und die der vergangenen Jahre.Auch enthalten: Gesetzestexte mit allen einschlägigen Sozialgesetzbüchern in Auszügen.Die inhaltlichen Schwerpunkte Übersichtliche Darstellung zu den Personenkreisen in tabellarischer FormHinweise und Querverweise zu den einzelnen SozialversicherungszweigenInformationen zum Meldeverfahren Das ist neu Berücksichtigung der Vierten Mindestausbildungsvergütungsverordnung mit der Mindestausbildungsvergütung für im Jahre 2025 beginnende AusbildungenErhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1.1.2025 durch die Vierte Mindestlohnanpassungsverordnung was u.a. zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung führtNeue Meldepflichten durch das 8. SGB IV-Änderungsgesetz für Arbeitgeber, die von einem Tarifvertrag über eine gemeinsame Einrichtung im Sinne von § 4 Absatz 2 des Tarifvertragsgesetzes erfasst werdenVerordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2025, mit der die jahresarbeitsentgeltgrenzen, die Beitragsbemessungsgrenzen und die Bezugsgrößen angehoben werdenEin neuer durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung i.H.v. 2,5 %Bundesweit einheitliche Rechengrößen (Bezugsgröße, Beitragsbemessungsgrenze) auch in der Renten- und Arbeitslosenversicherung durch das Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung und für Wegfall der Rechtskreistrennung für das DEÜV-Meldeverfahren zum 1.1.2025Anhebung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung durch die Verordnung zur Anpassung des Beitragssatzes in der sozialen Pflegeversicherung 2025 mit Wirkung vom 1.1.2025 um 0,2 % auf 3,6 %Neue Sachbezugswerte ab 1.1.2025 durch die Vierzehnten Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung Kernstück des Ratgebers ist eine Übersicht zur Beurteilung der wesentlichen Personenkreise in allen Beschäftigungsvarianten hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Fragen einer Versicherungspflicht bzw. Versicherungsfreiheit. Arbeitnehmer, Auszubildende, Studenten, Geringfügig Beschäftigte (Mini-Jobs), Beamte, Gesellschafter, Familienangehörige, Rentner etc., mit den Übersichten finden Sie schnell die einschlägige Personen- und Beitragsgruppe und nehmen die entsprechenden Meldungen zur Sozialversicherung vor.Übersichtliche Darstellung zu den Personenkreisen in tabellarischer FormHinweise und Querverweise zu den einzelnen SozialversicherungszweigenInformationen zum Meldeverfahren Über die Autoren Manfred Geiken, Oberverwaltungsrat a.D., ehemals AOK Rheinland/Hamburg, Düsseldorf
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen