Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

schnappschuss

8,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1841ee8026f3f54f338576e36409698973
Autor: Friedland, Sarah Nelly Rosendahl, Gaëlle Rosendahl, Wilfried
Themengebiete: Antike Ausstellungskatalog Mitmachausstellung Optische Täuschung Rom
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2017
EAN: 9783981289190
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: kelten römer museum manching
Untertitel: Zoom Dich in die Römerzeit!
Produktinformationen "schnappschuss"
Begleitheft zur gleichnamigen Sonderausstellung im kelten römer museum manching 16. November 2017 bis 8. April 2018 Das Leben im alten Rom ist Vergangenheit? Nein – Rom lebt! In der Schule nicht nur lernen, sondern auch Schabernack treiben, als Kämpfer in der Arena stehen oder mit den Legionären marschieren, heute gibt es neue und andere Möglichkeiten, in die Welt der Römer einzutauchen. Die Begleitbroschüre zu einer ganz neuartigen und ungewöhnlichen Ausstellung enthält in einer speziellen Maltechnik angefertigte Bilder mit überraschendem 3D-Effekt. Szenen aus dem täglichen Leben von Römerinnen und Römern, ob Geschichten aus der Küche, von Festabenden, aus dem Alltag der Legionäre oder von Schiffsbeladungen im Hafen – die Römerzeit wird plötzlich auf besondere Art und Weise lebendig. Es bleibt keine Frage, wie die Bürger des Römischen Reiches ihr Leben meisterten, unbeantwortet: Ein Besuch beim Zahnarzt oder auch des öffentlichen Stillen Örtchens zeigen überraschend, dass vieles, was im heutigen Leben notwendig ist, auch damals schon zu den wichtigen Alltagsgegenständen gehörte. Und sei es das Xyluspongium – die Toilettenbürste. Passend zu den Bildern und ihren Geschichten schlagen Repliken von archäologischen Funden eine Brücke in die tatsächliche Vergangenheit. Kurze Texte verbinden die Objekte mit den Bildern und laden ein, sich interaktiv und kreativ zu beteiligen. Fotografieren ist in der Ausstellung ausdrücklich erwünscht, ja ein Muss! Der Besucher posiert mit dem Dargestellten und ein Foto dieser Szene macht die Illusion der Zeitreise perfekt. Dieser Begleitband ist ein Regiebuch und der Leser ist der Hauptdarsteller.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen