Schmerzensgeld 2026
Slizyk, Andreas
Produktnummer:
16A50743568
Autor: | Slizyk, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Deliktrecht Privatrecht Recht Schaden - Schadensrecht Schadensersatz Schmerzensgeld Zivilgesetz Zivilrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2025 |
EAN: | 9783406835063 |
Auflage: | 022 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1483 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Immaterieller Schadensersatz einschließlich DS-GVO und AGG - Handbuch und Tabellen. Basisdaten von mehr als 4.900 Schmerzensgeld-Entscheidungen mit Handbuch zum Schmerzensgeldrecht |
Produktinformationen "Schmerzensgeld 2026"
Zum WerkIm Werk finden sich mehr als 4.900 Entscheidungen zum Schmerzensgeld sowie zum immateriellen Schadensersatz mit einem hohen Aktualitätsgrad. Es bleibt beim bewährten Gliederungskonzept der insgesamt vier Schmerzensgeldtabellen:Die Entscheidungen sind zunächst nach dem jeweils verletzten Körperteil "von Kopf bis Fuß" geordnet.Eine zweite Tabelle bietet die alltäglichen Verletzungen (insbesondere HWS).Sodann finden sich besondere Verletzungen und Verletzungsfolgen aufgelistet.Zuletzt sind noch die Entscheidungen zum Hinterbliebenengeld eigens herausgestellt.Jede Entscheidung umfasst dabei zwei Beschreibungstexte, die redaktionell aus den Urteilen extrahiert und übersichtlich aufbereitet werden: Zum einen hinsichtlich der physischen, psychischen oder den Persönlichkeitsrechtsbereich betreffenden Verletzungen und zum anderen zu den für die Höhe des Schmerzensgeldes relevanten Bemessungskriterien. Herausgehoben sind dabei jeweils Urteile zur Arzthaftpflicht. Dies alles ermöglicht die schnelle Orientierung bei der Suche nach der einschlägigen Rechtsprechung. Jede Entscheidung enthält Angaben zu Schmerzensgeldhöhe, Haftungsquote, immateriellem Vorbehalt und Minderung der Erwerbsfähigkeit. Damit erhält der Benutzer ohne weiteres Nachschlagen die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Im Handbuch, das den vier Schmerzensgeldtabellen vorangestellt ist, erfolgt eine umfassende praxisorientierte Darstellung des gesamten Schmerzensgeldrechts einschließlich des immateriellen Schadensersatzes für Persönlichkeitsrechtsverletzungen, wobei dem Bereich der Verstöße gegen die DS-GVO und das AGG ein hoher Stellenwert zukommt. Zunächst werden auf mehr als 400 Seiten die rechtlichen Grundlagen des Schmerzensgeldrechts und ausführlich die relevanten Bemessungskriterien des Schmerzensgeldes dargestellt. Daneben finden sich unter anderem auch Ausführungen zu Posttraumatischen Belastungsstörungen, Missbrauchsfällen, Coronaimpfschäden, Unfällen bei Gastflügen mit Hobbypiloten und zum Hinterbliebenengeld sowie zu Verjährungsfragen, zur Prozessführung ebenso wie zur steuer- und sozialrechtlichen Einordnung des Schmerzensgeldes.Vorteile auf einen Blickalle aktuellen Entscheidungen zum Schmerzensgeldpraxisorientiertes Handbuch zum Schmerzensgeldrechtmit Online-Zugang zu noch mehr Rechtsprechung, laufend ergänztZur NeuauflageRund 250 neue Entscheidungen zu allen Bereichen des Schmerzensgeldes sind ausgewertet. Neu strukturiert sind die Entscheidungen zum Hinterbliebenengeld.Das Handbuch ist wie gewohnt umfangreich aktualisiert und moderat erweitert.ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft sowie Anwärterinnen und Anwärter, Schadenssachbearbeiterinnen und. -bearbeiter in Versicherungsunternehmen sowie von Verletzung Betroffene.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen