Schmach. Die Schuld eine Frau zu sein
Siebel, Walter Alfred
Produktnummer:
1891600ed762b74ed29621146d9d387569
Autor: | Siebel, Walter Alfred |
---|---|
Themengebiete: | Brustschmerz Furcht Geschlechtsunterschiede Hopi Kommunikation Matriarchat Patriarchatsentstehung Schönheit Sensualität Übersehsucht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2007 |
EAN: | 9783893791354 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 355 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Dareschta |
Untertitel: | Ein Lesebuch für Frauen und Männer |
Produktinformationen "Schmach. Die Schuld eine Frau zu sein"
In diesem „Lesebuch“ werden geschlechtsspezifische Unterschiede als Ausgangspunkt für Phänomene wie z.B. Sorge, Angst und Furcht beschrieben. Auch "das Phänomen der Unterbrechung oder gar des Abbruchs der Kommunikation nach draußen ist ein formal leicht erkennbarer Sachverhalt, deren Voraussetzung die Schuldfrage ist." Welche geschlechtsspezifischen Unterschiede lassen sich physiologisch und hormonell beschreiben? Was ist Eifersucht tatsächlich und worin besteht der Unterschied zur Aufmerksamkeitssuche („Übersehsucht“)? „Vaterlistische Auswirkungen" finden wir in der Wahrnehmung und Vorstellung des anderen Geschlechts und in der Sexualität. Über den mütterlichen Einfluss und ihrem Erleben nach der Geburt, wird der Entstehungszusammenhang der Unterdrückung genuiner Möglichkeiten verstehbar. Eine Betrachtung von Zeit und Ewigkeit aus der Sicht der Eizelle (Oozyte) zeigt uns, dass "ein Mensch Gegenüber von Zeit ist, und dass er natürlich darauf einwirken kann, auch eben zu seinen Ungunsten". Inwieweit Menstruation ein Ärgernis oder eine Fähigkeit ist, lässt sich in Verbindung mit einer moralistischen Wertsteigerung einer Frau zur Mutter klären. Die Logik der Brustschmerzen berücksichtigt das "Organ im Sinnzusammenhang einer Frau". "Schönheit - Kritik der patriarchalen Missachtung des Genuinen" führt zu der Erkenntnis, "Jeder Mensch istet (!) schön. Aspekte des Matriarchats, untersucht am Beispiel der Hopi, zeigen Zusammenhänge zur Patriarchatsentstehung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen