Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schluss mit dem Demenz-Gejammer!

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cf77a2670700447bb76b346f49b75f7a
Autor: Knaak, Sophie Ruth
Themengebiete: Alzheimer Demenz Enzymopathie Stoffwechselkrankheit Vergesslichkeit
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2016
EAN: 9783850689519
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Ennsthaler
Untertitel: So schützen Sie sich vor Alzheimer
Produktinformationen "Schluss mit dem Demenz-Gejammer!"
Das Schreckgespenst Alzheimer-Demenz ist als angeblich unheilbare Krankheit des Vergessens ein weltweit heikles Thema. Rund um den Erdball leiden bereits mehr als 36 Millionen Menschen daran, in zwanzig Jahren sollen es mehr als 60 Millionen sein. Die Krankheit ist erst seit rund hundert Jahren bekannt (benannt nach dem deutschen Psychiater Alois Alzheimer) und nicht nur Leute ab 65 Jahren sind betroffen.Morbus Alzheimer gilt gemeinhin als nicht therapierbar. Die Autorin Sophie Ruth Knaak bestreitet das vehement, denn sie hat einen anderen als den üblichen Ansatz.Es genügt ihr nicht, die allgemein bekannten, wohlfeilen Ratschläge zu wiederholen. Sie schlägt einen fundamental anderen Weg ein, indem sie nicht nur den gestörten Stoffwechsel im Gehirn für die Krankheit verantwortlich macht, sondern erst einmal nach den Bedingungen dieses Stoffwechsels fragt. Beziehungsweise nach dessen Steuerungselementen.In ihren Augen ist Alzheimer-Demenz eine nicht erkannte Enzymopathie, eine Stoffwechselkrankheit, die auf einer gestörten Enzymaktivität beruht. Auf diese Weise kommt sie zu einer verblüffenden Lösung und einem vielversprechenden Ansatz zur Therapie einer bis heute - angeblich - nicht heilbaren Krankheit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen