Schlot
Heinke, Ulrich
Produktnummer:
1832278d733b0e4ccf8ea14f5bfa981767
Autor: | Heinke, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Reisefotografie Schornstein Stadtbild städtische Landschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 09.10.2024 |
EAN: | 9783903334762 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Turian, Ines |
Verlag: | Fotohofedition |
Produktinformationen "Schlot"
Ulrich Heinke arbeitet als Bildender Künstler vornehmlich im Bereich der Konzeptkunst. Über die Dokumentation der eigenen Arbeiten fand er zur Fotografie. Was zunächst als Spurensuche im urbanen Raum begann, entwickelte sich zu ausgedehnten Reisen, auf denen er sich präzise, aber auch mit liebevoller Leichtigkeit der städtischen Landschaft annähert. Dabei gilt sein Interesse weniger den Sehenswürdigkeiten bekannter Hauptstädte, sondern sein Weg führt ihn in die Normalität der mittelgroßen Stadt: Von Antwerpen bis Ostende, von Cagliari bis Mulhouse, von Bern bis Olomouc ist er unterwegs. Dabei stehen die Schlote wie Ausrufezeichen in der städtischen Landschaft, einmal vordergründig groß, einmal als marginales Detail, aber immer im Bild. So entsteht keine fotografische Serie als typologische Sammlung - die Schlote sind Überschrift und Klammer für ein Fotobuch über städtische Szenerien. Ein alter gemauerte Schlot verliert zunehmend seine ursprüngliche Funktion - und steht da als Relikt, als Reminiszenz an eine andere Zeit. Ulrich Heinke ist ein Poet des urbanen Raumes, das meist strahlende Licht in seinen oft menschenleeren Bildern verwandelt die Orte in Szenerien eines mysteriösen Stücks - demnächst treten Figuren auf, das Bild wird zum Rahmen für eine Geschichte, die sich anschickt zu passieren - das Leben ereignet sich. Dem Bildteil vorangestellt ist ein umfangreicher Text des Autors – „Erstmal raus, schauen, was los ist“, gleichsam eine Anleitung und Philosophie seiner Fotografie. Ulrich Heinke works as a visual artist primarily in the field of conceptual art. He found his way to photography by documenting his own work. What initially began as a search for clues in urban space developed into extensive journeys on which he approaches the urban landscape with precision, but also with loving lightness. He is less interested in the sights of well-known capitals than in the normality of medium-sized cities: he travels from Antwerp to Ostend, from Cagliari to Mulhouse, from Bern to Olomouc. The smokestacks stand like exclamation marks in the urban landscape, sometimes superficially large, sometimes as a marginal detail, but always in the picture. The result is not a photographic series as a typological collection - the chimneys are the headline and bracket for a photo book about urban scenery. An old brick chimney increasingly loses its original function - and stands there as a relic, as a reminiscence of another time. Ulrich Heinke is a poet of urban space, the mostly radiant light in his often deserted pictures transforms the places into scenes of a mysterious play - soon figures appear, the picture becomes the frame for a story that is about to happen - life is happening. The picture section is preceded by an extensive text by the author - “First get out and see what's going on”, a kind of instruction and philosophy for his photography.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen