Schloss Marburg
Großmann, G. Ulrich
Produktnummer:
188de63a002aa34efe98fd61cb4748fe5b
Autor: | Großmann, G. Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Baudenkmäler Baugeschichte Bauwerk Burgenführer Burgen und Schlösser [Baudenkmäler] |
Veröffentlichungsdatum: | 31.05.2007 |
EAN: | 9783795418809 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Untertitel: | Burgenführer Bd. 3 |
Produktinformationen "Schloss Marburg"
Das Marburger Landgrafenschloss bestimmt weithin sichtbar das Lahntal und die Silhouette der Stadt. Historisch steht das Schloss für die Landgrafschaft Hessen, die Keimzelle des heutigen Bundeslandes, deren erste Residenz das Schloß ab 1292 war. Mit Bauteilen aus spätsalischer Zeit, also aus dem frühen 12. Jahrhundert, führt das Schloss allerdings in eine Epoche zurück, aus der wir nur wenig über die Geschichte Marburgs oder Hessens wissen. Saalbau und Schlosskapelle sind herausragende Leistungen der europäischen Burgenarchitektur kurz vor 1300.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen