Schloss Horneck
Gündisch, Konrad
Produktnummer:
18c2265a6a8cb548209487fc4d3b0534a1
Autor: | Gündisch, Konrad |
---|---|
Themengebiete: | Baden-Württemberg Deutscher Orden Deutschmeister Deutschorden Eberhard von Seinsheim Geschichte Gundelsheim am Neckar Mittelalter Ordensritter Siebenbürgen |
Veröffentlichungsdatum: | 02.07.2020 |
EAN: | 9783791731810 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 44 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pustet, F |
Untertitel: | Geschichte in Wort und Bild |
Produktinformationen "Schloss Horneck"
Als Ritterburg gegründet, dem Deutschen Orden durch Konrad von Horneck gestiftet, zum Mittelpunkt einer Deutschordenskommende und gar zum Sitz des Deutschmeisters aufgestiegen. Von den Bauernkriegern zerstört, als bedeutendes Renaissanceschloss auferstanden, in der Barockzeit vergrößert, von Napoleon geplündert und dann säkularisiert, danach zur Bier-brauerei umgebaut und als hochrangig besuchte Kuranstalt Dr. Ludwig Roemhelds im Jugendstil erweitert und verschönert, als Kriegslazarett und später als Lungenheilanstalt verwendet. 1960 wurde es schließlich von den Siebenbürger Sachsen erworben, als Altenheim genutzt und zum „Heimathaus Siebenbürgen“ ausgebaut. Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar ist heute ein international wirkendes Siebenbürgisches Kultur- und Begegnungszentrum, offen für Touristen, die das schöne Neckartal genießen und sich in den Wäldern und Weinbergen der Umgebung erholen wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen