Schloss Gripsholm
Tucholsky, Kurt
Produktnummer:
1822a4b507a7744580a778118cb190ab7b
Autor: | Tucholsky, Kurt |
---|---|
Themengebiete: | Das Lottchen Die fünfte Jahreszeit Einer pfeift sich einen Jonathan's Wörterbuch Rheinsberg Schloß Gripsholm Was darf Satire? |
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2025 |
EAN: | 9783962818586 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 164 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Null Papier Verlag |
Untertitel: | Eine Sommergeschichte |
Produktinformationen "Schloss Gripsholm"
Tucholsky veröffentlichte diesen leichten, erotischen Sommerreigen 1931. Offensichtlich autobiografisch gefärbt – wenn die geschilderte Ménage à trois laut Aussage der Geliebten von Tucholsky auch nur dem Wunschdenken des Autors entsprang. Tucholskys heitere Liebesgeschichte um einen Mann und zwei Frauen im Urlaub stellte einen kultivierten, sympathischen Gegenentwurf zum damaligen deutsch-nationalen Spießertum dar – so konnte Deutschland also auch sein. Als Chronist seiner Zeit war Tucholsky auch Leidender an derselben. Einer Zeit zwischen den Weltkriegen, die in Deutschland geprägt war von Militarismus, Obrigkeitsdenken und gnadenloser Ausbeutung der Unterschicht. Schloss Gripsholm wurde 2000 verfilmt; in den Hauptrollen Ulrich Noethen, Heike Makatsch und Jasmin Tabatabai. ISBN 978-3-95418-810-9 (Mobi) ISBN 978-3-95418-811-6 (Epub) ISBN 978-3-95418-812-3 (PDF) ISBN 978-3-96281-858-6 (Print) Null Papier Verlag www.null-papier.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen