Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schloß Alsbach - Kräutergarten in der Vorburg - nach dem „Capitulare de Villes et curtis“ von Kaiser Karl dem Großen aus dem Jahre 795.

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c4f9035f12e2450bb05504d8b932b3cd
Autor: Krieger, Dieter
Themengebiete: Burg Bickenbach Burggarten Capitulare de Villis et curtis imerialibus Kaiser Karl der Große Kräuter Mittelalter Schloss Alsbach
Veröffentlichungsdatum: 16.08.2021
EAN: 9783754153161
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Historischer Kräutergarten im Alsbacher Schloss
Produktinformationen "Schloß Alsbach - Kräutergarten in der Vorburg - nach dem „Capitulare de Villes et curtis“ von Kaiser Karl dem Großen aus dem Jahre 795."
Der Historische Kräutergarten nach dem Capitulare de Villis et curtis imerialibus von Kaiser Karl dem Großen aus dem Jahre 795 auf der Burgruine Schloss Alsbach. Auf Schloss Alsbach (Burg Bickenbach) der Herren von Bickenbach wurde in der Vorburg ein mittelalterlicher Kräutergarten nach dem Capitulare de Villis von Karl dem Großen wurde Jahre 2004 angelegt. Der "Historischen und Kulturellen Förderverein Schloss Alsbach e.V." legte diesen mittelalterlichen Kräutergarten an um den Burgbesuchern der Burganlage einen Einblick in die mittelalterliche Kräuterkunde gewähren. Kaiser Karl der Große wollte mit seinem "Capitulare de Villis et curtis imerialibus" aus dem Jahre 795 bewirken, dass in einer Burg Kräuter zur Erhaltung der Gesundheit seiner Bewohner angepflanzt werden. Dies zeigt der Verein im Alsbacher Schloß seinen Besuchern. Mitglieder pflegen den Garten liebevoll und halten die Burganlage in Ordnung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen