Schleswig-Holstein
Meier, Dirk
Produktnummer:
18dfb7c49ae83041bd8dfc1b7f699fc0fa
Autor: | Meier, Dirk |
---|---|
Themengebiete: | Klimawandel Kulturspuren Landschaftsentwicklung Landschaftsgeschichte Schleswig-Holstein Umwelt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2019 |
EAN: | 9783804215047 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Boyens Buchverlag GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Eine Landschaftsgeschichte |
Produktinformationen "Schleswig-Holstein"
Landschaften bilden einen wahrnehmbaren Zugang in die Vergangenheit bis zu ihren Ursprüngen. Dies gilt gerade auch für Schleswig-Holstein als maritim geprägtes Land zwischen Nord- und Ostsee. Die letzten beiden Kaltzeiten mit ihren Ablagerungen modellierten die heutige Topographie Schleswig-Holsteins ebenso wie der nacheiszeitliche Meeresspiegelanstieg die Küsten. Angefangen von der Erdgeschichte bis heute erläutert dieses reich illustrierte Buch die wechselvolle schleswig-holsteinische Landschaftsentwicklung und das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt. Es beruht auf zahlreichen natur- und geisteswissenschaftlichen Forschungen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung des Naturraums mit seinen Landschaftsformen hin zu einer vom Menschen nachhaltig geprägten Kulturlandschaft. Über Jahrtausende abhängig vom Naturraum veränderte der Mensch seit dem Hochmittelalter mit Rodungen der Wälder, Urbarmachung von Mooren sowie künstlicher Entwässerung und Deichbau an der Nordseeküste seine Umwelt nachhaltig. Andererseits bedrohten immer wieder Wetterextreme mit Starkregen die Ernten oder vernichteten Stürme eingedeichtes Kulturland. Ebenso hatte die Hitzewelle und Trockenheit im Sommer 2018 erhebliche Auswirkungen auf die Ernte und die Natur. Da außergewöhnliche Wetterereignisse zweifellos global häufiger geworden sind, beschäftigt sich das Buch auch mit Fragen der Auswirkungen des Klimawandels auf Schleswig-Holsteins Küsten. Fast ein Viertel der Landesfläche ist als Niederungsgebiet im Falle einer höheren Sturmflut ohne ausreichenden Küstenschutz gefährdet. Ein nachhaltiges Umweltmanagement auf der Basis der historischen Landschaftsentwicklung ist also notwendig.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen