Schleifen von aluminiumhaltigem UHC-Stahl
Göttsching, Tim Christopher
Produktnummer:
18410de4cec8e1448a847cfd938deacc81
Autor: | Göttsching, Tim Christopher |
---|---|
Themengebiete: | Schleifen Spanbildung Strukturierung Trennmechanismen |
Veröffentlichungsdatum: | 26.09.2017 |
EAN: | 9783959001540 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 165 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | TEWISS |
Produktinformationen "Schleifen von aluminiumhaltigem UHC-Stahl"
Aluminiumlegierte UHC-Stähle besitzen das Potenzial, aktuelle verwendete Stahlsorten im Automobilbau zu substituieren, da UHC-Stähle über ähnliche mechanische Festigkeiten bei einer um bis zu 10 % reduzierte Dichte verfügen. Die Produktivität bei der Schleifbearbeitung von UHC- Stahl ist auch aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit des Werkstoffs durch thermisch bedingte Bauteilschädigungen limitiert. Durch die Kenntnis der Schleifbarkeit von UHC-Stahl war es möglich, eine gezielte Werkzeug- und Prozessauslegung durchzuführen und dieses Defizit zu beheben. Ferner wurden durch den Einsatz von hochporösen Schleifwerkzeugen mit Sinterkorund als Schneidstoff oder mittels strukturierten Schleifwerkzeugen die mechanischen und thermischen Bauteilbelastungen deutlich reduziert. Ein Transfer der Ergebnisse in die industrielle Praxis zeigte, dass UHC-Stahl ähnlich produktiv bearbeitet werden kann wie aktuell verwendeter Leichtbaustahl.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen