Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schlafende Hunde weckt man nicht

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21920722
Autor: Marquardt, Martin
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2013
EAN: 9783732201136
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Untertitel: Band 2
Produktinformationen "Schlafende Hunde weckt man nicht"
Für Christopher, einen erfolgreichen Arzt, bricht eine Welt zusammen, als sein Patient und Freund Joel stirbt. Er gibt sich die Schuld an dessen Tod und beginnt zu trinken. Schnell wird klar, dass hinter seinem Zusammenbruch lang verdrängte Kindheitserlebnisse stecken. Doch Christopher hat nie gelernt, über Schwächen zu sprechen. Er lässt niemanden an sich heran und hadert mit Gott. Es bedarf der Liebe und Beharrlichkeit ihm vertrauter Menschen, um die schlafenden Hunde in ihm zu wecken. Einer dieser Menschen ist der Seelsorger Martin. Auch für Martin ist Joels Tod ein schwerer Einschnitt, war Joel doch jahrelang für Martin ein Mentor, der ihm mit Gottes Hilfe und vielen Gesprächen wesentliche Schritte ermöglicht hat. In einem hinterlassenen Brief schenkt ihm sein alter Mentor das Bild von einem Fremden in der Wüste, und Martin muss herausfinden, was dieses Bild für ihn bedeutet. Im Zwiegespräch mit dem Heiland setzt ein Heilungsprozess ein, der ihm hilft, Abschied zu nehmen und auf dem Weg der inneren Reifung weiterzugehen. So werden Martin und Christopher zwei Zeitzeugen der Kraft Gottes, die alles vermag, wenn man ihr Raum gibt. In seinem neuen Buch knüpft Martin Marquardt an "Das Kind, das lebendig begraben war" an. Im Zentrum stehen diesmal Kindheitstraumata und die Schutzwälle, die Betroffene darum herum errichten, um den Schmerz von sich abzuspalten. Das Buch handelt von der Schwierigkeit, Hilfe anzunehmen, und von den Schuldgefühlen, die Traumatisierte plagen. Es erzählt aber auch vom Glück, Hilfe zu geben, und zeigt Wege, sich selbst als Mensch anzunehmen. Und es legt Zeugnis ab von einem Gott, der den Menschen so liebt, wie er ist - nicht als folgsames Lamm, sondern als selbstständig Handelnder, Hörender und Reifender.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen