Schinderhannes - das kann doch nicht wahr sein!
108, Sum
Produktnummer:
18156cb2fb5750455d8a517b5bb4161907
Autor: | 108, Sum |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Geschichte Hunsrück Johannes Bückler Mainz Schinderhannes Simmern Taunus Terrorist |
Veröffentlichungsdatum: | 10.07.2025 |
EAN: | 9783911937078 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 54 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Porta Sophia - in medias res |
Produktinformationen "Schinderhannes - das kann doch nicht wahr sein!"
Das Gedicht basiert auf Dr. Mark Scheibes Buch „Schinderhannes – Nichtsnutz, Pferdedieb, Räuberhauptmann? Forschungsbericht Stand Juni 2010“, 5., erweiterte Auflage. Kelkheim 2010 Während der Recherche zu „Sagen & Legenden aus dem Hunsrück“ kreuzte mein Weg jenen des Schinderhannes. Seit meiner Kindheit ist mir der Name bekannt, denn über „unsere Heimat“ Erzählende erwähnten ihn. Was sie nicht erwähnten – vermutlich, weil es ihnen niemand erzählt hatte. Er weder ein Räuber noch ein Wohltäter oder gar Freiheitskämpfer. Johannes Bückler war ein Gewohnheitsverbrecher, den man heute Terrorist nennen muss. Wie also kann es sein, dass ein zum Tode verurteilter, vielfacher Gewalttäter in Simmern ein Denkmal erhält? Oder in Klein-Rohrheim eine Straße? Oder im Hunsrück einen Radweg? Oder dass man in Hottenbach Schinderhannes-Nahrungsmittel vertickt? Das folgende Gedicht wird es Ihnen erzählen. Ich habe nichts dazu erfunden. Dr. Scheibe berichtet, meine Schreibe setzt die Fakten in Kontext und bedient sich des Humors, ohne den unsere Geschichte nicht auszuhalten ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen