Schiller und die Tradition des Erhabenen
Barone, Paul
Produktnummer:
181450b971c5124d0e94c44d0918bd1543
Autor: | Barone, Paul |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung Das Erhabene Dramentheorie Schiller Tragödie Wallenstein Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 18.08.2004 |
EAN: | 9783503079179 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Produktinformationen "Schiller und die Tradition des Erhabenen"
In Schillers bedeutender Spätschrift „Über das Erhabene“ wird die aufklärerische Ästhetik des Erhabenen zu einem letzten Höhepunkt geführt. Seine klassische Dramaturgie des Erhabenen wird in der vorliegenden Untersuchung durch textnahe Interpretation zum ersten Mal ausführlich rekonstruiert: in den Geschichtstragödien, vor allem in der Wallenstein-Trilogie, werden die moderne Poltik und Geschichte nach dem Modell des Naturerhabenen als furchtbares und ungeheures Naturschauspiel inszeniert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen