Schilddrüse 2005
Themengebiete: | Schilddrüse |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.07.2006 |
EAN: | 9783110189414 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hehrmann, R. Ploner, O. |
Verlag: | De Gruyter Mercury Learning and Information |
Untertitel: | Henning-Symposium. 17. Konferenz über die menschliche Schilddrüse, Heidelberg |
Produktinformationen "Schilddrüse 2005"
Die 17. Konferenz über die menschliche Schilddrüse stand ganz im Zeichen der Hypothyreose. Die Schilddrüsenunterfunktion gehört zu den meist verbreiteten Hormonfunktionsstörungen. Besonders betroffen sind ältere Menschen über 60 Jahre. Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Darüber hinaus weist eins von etwa 3.500 Neugeborenen eine angeborene Hypothyreose auf. Damit ist sie die häufigste Stoffwechselkrankheit bei Neugeborenen. Der Mangel an Schilddrüsenhormonen beeinflusst den ganzen Organismus und hat z.B. Auswirkungen auf Haut und Haar, das Herz-Kreislauf-System und geistige Funktionen. In diesem Buch präsentieren renommierte Wissenschaftler aktuelle und praxisrelevante Ergebnisse zu Ursachen, klinischer Manifestation, Diagnostik und Therapie der Hypothyreose.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen