Schifffahrtszyklen
Straubhaar, Thomas, Wauschkuhn, Franz
Produktnummer:
18ea26b6f7ffe04636900be1d7e39702e1
Autor: | Straubhaar, Thomas Wauschkuhn, Franz |
---|---|
Themengebiete: | Finanzkrise Schiffbau Schifffahrt Wirtschaftskrisen |
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.2018 |
EAN: | 9783955101862 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Osburg Verlag |
Produktinformationen "Schifffahrtszyklen"
Schifffahrtskrise – und kein Ende? Wann endet die Krise der Schifffahrtsindustrie? Das Niveau der Frachtraten bleibt kümmerlich. Trotzdem laufen nach wie vor riesige Containerfrachter vom Stapel. Nach ihrer Jungfernreise durch das chinesische Meer landen sie Tage später auf dem Schrottplatz in Bangladesh. Wann endet dieser Irrsinn? In ihrer gemeinsamen Untersuchung „Schifffahrtszyklen“, zeigen uns der Volkswirt Professor Thomas Straubhaar und der Wirtschaftshistoriker Franz Wauschkuhn, dass die heutige Krise keineswegs so epochal ist, wie es uns manche Mediennachricht zu glauben machen sucht. Denn seit Beginn des 17. Jahrhunderts hat die Handelsschifffahrt nachweislich drei säkulare Trends mit der Segelschiffära bis 1869, der Linien- und Trampschiffära bis 1945 und der Bulkschiffära bis 2001 erlebt. Diese wiederum teilen sich in 22 kurze Zyklen. Dabei ähneln sich Ursachen und Begleitumstände vieler Zyklen fast passgenau. Doch in welcher Phase befindet sich der aktuelle Zyklus? Durchleiden wir immer noch die Talsohle des Markts? Erholt er sich gerade? All diese Fragen beantworten uns die Autoren anschaulich und ohne universitären Dünkel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen