Schifferstreit
Schulz, Horst D.
Produktnummer:
180c21e2550c494e6b8afc05d4fda4ebe8
Autor: | Schulz, Horst D. |
---|---|
Themengebiete: | Rostock Schifferstreit Warnemünde |
Veröffentlichungsdatum: | 03.11.2020 |
EAN: | 9783948188108 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 428 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Redieck & Schade GbR |
Untertitel: | Ein historischer Roman aus der Zeit 1565-1611 |
Produktinformationen "Schifferstreit"
Bis zur Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert gab es in Warnemünde eine stetig steigende Zahl von selbständigen Schiffern, die durch den Seehandel ein gutes Einkommen erwirtschafteten. Als die Hansestadt der unliebsamen Warnemünder Konkurrenz den Handel verbieten wollte, gab es einen langwierigen Streit zwischen Rostock und dem stets widerborstigen Dorf Warnemünde, der bis vor das Kaiserliche Reichskammergericht zu Speyer getragen wurde. Im neuen Roman "Schifferstreit" unseres Autors Horst D. Schulz berichtet der Warnemünder Seefahrer Klaus Holste, was er auf gefahrvollen Seereisen lernen musste, um am Ende selber ein erfolgreicher Rostocker Schiffer zu werden. Es war eine gefährliche Zeit, in der Klaus Holste seinen Seehandel betrieb, in der die Schiffer aus Rostock und Warnemünde um das Recht zum eigenen Handel stritten. In der Ostsee kämpften Schweden, Russen, Dänen und Deutsche erbittert um die Vollmacht, in der Nordsee und im Atlantik griff die Spanische Amada das England der Königin Elisabeth an und England antwortete mit der Gegenamada des Admirals Francis Drake. In allen Häfen wollten kundige Händler ihre Gewinne einfahren, auf See versuchten immer wieder Piraten einen Anteil zu erbeuten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen