Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schießen im Verein

10,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ffea11c158d54b57bfac873a16ee6938
Autor: Ihm, Thomas
Themengebiete: Großkaliber Hauswirtschaft Schießen Schießsport Schützenverein Verein Waffen Waffenbesitzkarte
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2022
EAN: 9783756547937
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Von Waffen, Sport und Bürgersinn – ein Erfahrungsbericht
Produktinformationen "Schießen im Verein"
Schießen ist der einzige Sport, der in Deutschland nur im Verein ausgeführt werden darf. Für alle scharfen Waffen gilt: Niemand schießt für sich allein. Schießsport ist nur in einer Verantwortungsgemeinschaft möglich. Die beiden zentralen Begriffe des Waffenrechts hierzu lauten „Bedürfnis“ und „Zuverlässigkeit“. Durch Training, Prüfungen und Überprüfungen erhält man das Recht, mit scharfen Waffen sportlich zu schießen. Dabei geht es um Atmung, innere Ruhe, Fokussierung und Konzentration, kurz: den Flow. Schießen ist eine Art von Meditation mit einem Ergebnis als Biofeedback. Dem Gemeinschaftsgefühl im Verein steht der Argwohn der Gesellschaft gegenüber. In einer Umgebung, in der Schusswaffen als Synonym für Gewalt gelten, ist es schwer, den sportlichen, friedlichen und zivilisatorischen Charakter des Schießens zu erklären. In diesem Buch stellt der Autor seine persönlichen Erfahrungen in den Kontext aktueller wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Beobachtungen. In einer älter werdenden Gesellschaft spricht der Schießsport auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen an. Training und Wettkampf, aber auch die sozialen Bindungen im Verein, sind eine Möglichkeit, aktiv zu bleiben. Für Jugendliche ist der Schießsport eine Möglichkeit, Konzentration und Verantwortungsgefühl zu üben. Das Buch ist ein Beitrag zum Schießsport und zur Waffenpolitik. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen wird die aktuelle Sach- und Forschungslage erläutert. Wer einen Einblick in die Diskussion zum Waffenrecht oder die Welt der Schützen haben möchte, wird hier fündig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen