Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schicksal – Zufall – Willensfreiheit

88,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1859b09b1603e84d188de22e29c2e48c4d
Autor: Managò, Isabella
Themengebiete: Germanistik Geschichte Konrad, von Würzburg Mediaevistik Mittelalter Trojanischer Krieg Trojanischer Krieg /i. d. Literatur
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2021
EAN: 9783752000245
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Kontingenz im Trojanerkrieg Konrads von Würzburg
Produktinformationen "Schicksal – Zufall – Willensfreiheit"
The tale of the fall of Troy is - and was already in the Middle Ages - a popular and oft-told story, and the tragic end of the war between Greeks and Trojans can be considered anchored in cultural memory. In his 13th century novel, however, Konrad von Würzburg repeatedly tells this story in a way that is open to the future, for example by having Fortuna steer the fate of characters in initially unexpected directions or by having protagonists weigh up important decisions in long monologues. This exciting form of literary reflection on the uncertainty of the future (or contingency) is the subject of this study on the Trojan War. Die Erzählung vom Untergang Trojas ist - und war schon im Mittelalter - eine beliebte und vielerzählte Geschichte und das tragische Ende des Krieges zwischen Griechen und Trojanern kann als im kulturellen Gedächtnis verankert gelten. Konrad von Würzburg allerdings erzählt diese Geschichte in seinem Roman aus dem 13. Jahrhundert immer wieder zukunftsoffen, indem beispielsweise Fortuna das Schicksal von Figuren in zunächst unerwartete Richtungen lenkt oder Protagonistinnen in langen Monologen wichtige Entscheidungen abwägen. Diese spannende Form der literarischen Reflexion über die Ungewissheit der Zukunft (bzw. Kontingenz) ist Gegenstand der vorliegenden Studie zum Trojanerkrieg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen