Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schicke mir ein Katzenfell!

9,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18106963e750a84b01ad3aa02c5d043a53
Autor: Weigt, Karin
Themengebiete: Anhalt Bataillon Bernburg Douai Feldpostkarten Infanterie Landsturm Lens Militärgeschichte St. Quentin
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2014
EAN: 9783945927038
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Jonitzer Verlag
Untertitel: Feldpostkarten von der Etappe – Ein Anhalter aus dem Landsturm-Infanterie-Bataillon ­Dessau berichtet. (1914–1918)
Produktinformationen "Schicke mir ein Katzenfell!"
Eine ungewöhnlich geschlossene Sammlung von Feldpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg, die das Museum für Stadtgeschichte Dessau 2014 als Schenkung erhielt, ermöglicht einen Blick in die so genannte Etappe. Hugo Herz, mit 38 Jahren aus dem zivilen Berufsleben als Oberinspektor der Bauverwaltung Bernburg einberufen in das Landsturm-Infanterie-Bataillon Dessau, 1. Kompanie, 6. Etappe, verschickte durchschnittlich drei Feldpostkarten am Tag. Im Spannungsfeld zwischen dramatischen Lebensumständen an der Front und der von Vätern und Söhnen verlassenen Heimat durfte unter strenger militärischer Zensur und dem Wunsch seine Familie nicht zusätzlich zu belasten, die ganze Wahrheit nie geschrieben werden. Vom Abmarsch aus Dessau über Stationen seiner Einsatzorte in Belgien und Frankreich bis zur Rückkehr nach Bernburg nutzt Herz den schmalen Grad der Freiheit, um seiner Familie, den Freunden und vielleicht sogar sich selbst aus seinem Leben im Krieg zu berichten. Die Kulturwissenschaftlerin Karin Weigt hat hunderte Feldpostkarten transkribiert und damit eine Quelle von Zeitzeugnissen freigelegt, die nun für weitere Forschung und alle Interessierten mühelos zugänglich sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen