Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schichten, Geschichte, System

66,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c295e2f3ae2a433b83b71b1d1502a20e
Themengebiete: Kunstwissenschaften Musiklehre Musiktheorie
Veröffentlichungsdatum: 17.03.2016
EAN: 9783896936608
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 476
Produktart: Buch
Herausgeber: Heister, Hanns-Werner
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin
Untertitel: Geologische Metaphern und Denkformen in den Kunstwissenschaften
Produktinformationen "Schichten, Geschichte, System"
In diesem Buch dienen Metaphern, Begriffe und Denkformen aus der Geologie als Leitfaden, um Gegenstände, Themen und Motive aus dem Bereich der Künste unter neuen Blickwinkeln zu analysieren. „Exploriert“ werden verschiedene „Schichten“ von der Oberfläche bis in die Tiefe. Wie die Erde unterliegen die Künste (Ver-)Wandlungen durch Umschichtungen und „Verwerfungen“ von Gefügen usw. In der „Fazies“, in „Einschlüssen“ und „Palimpsesten“ wird Vergangenes gegenwärtig. Generell bilden sich Zeit und Geschichte als Lagerung im Raum ab. „Metamorphose“ als Auf- und Abbau von Gestalten heißt geologisch unter anderem Verwitterung und Erosion und im Gegenzug Neuaufbau durch Sedimentation, durch Ablagerung von Material oder Neugestaltung durch Faltung. Prozesse wie „Kristallisation“ erzeugen vielfältige Gebilde, ausgehend von Fremd-körpern als Ausgangspunkt, wie sich in Musik Motive und Themen herausbilden. Die methodische Aneignung des wissenschaftlich und sachlich Entfernten ist produktiv und regt an zum Nach- wie zum Neudenken. Sichtbar wird so etwas mehr vom universellen Zusammenhang der Welt von Physik bis Philosophie, von vulkanischen bis zu gesellschaftlichen Eruptionen. Das Buch macht innerkünstlerische Prozesse ebenso wie den Geschichtsverlauf in seiner Dialektik von Katastrophen, die Brüche setzen und zu Neuanfängen nötigen einerseits und andrerseits Kontinuitäten als Fortsetzung von Vorhandenem intensiver begreifbar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen