Schibboleth
Derrida, Jacques
Produktnummer:
18f179859fd4c94f70abf6fa6962df3a12
Autor: | Derrida, Jacques |
---|---|
Themengebiete: | 1500 bis heute Auseinandersetzen Celan, Paul Datierung Diskurs Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1996 |
EAN: | 9783851652208 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Engelmann, Peter |
Verlag: | Passagen |
Untertitel: | Für Paul Celan |
Produktinformationen "Schibboleth"
Jaques Derrida folgt dem Wort Schibboleth in den Gedichten Paul Celans, um eine neue Antwort auf eine alte philosophische Frage zu finden: Was heißt datieren? Was ist ein Datum? Kann es den unwiederholbaren Augenblick festhalten, das Hier und das Jetzt? Datieren heißt, das Unwiederholbare zu wiederholen und so zugleich seine nicht-reduzierbare Einzelheit auszustreichen. Folgt aus dieser Einsicht aber unausweichlich der Vorrang des Allgemeinen in unserer Kultur – auf Kosten des Einzelnen? Mit seinem Buch für Paul Celan setzt Derrida seine Randgänge der Philosophie fort. Nicht die Literatur im allgemeinen, wohl aber manche literarische Texte widersetzen sich den philosophischen Voraus-Setzungen, die unsere Kultur prägen. Die Arbeit mit ihnen ermöglicht philosophische Grundfragen neu zu stellen und vielleicht anders zu beantworten, als es im Inneren des philosophischen Diskurses möglich wäre.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen