Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Scherenschnitte und Fensterbilder: Märchen

10,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1830f114a579f24912862444ef111dcf53
Autor: Nitschke, Anke
Themengebiete: Aschenputtel Ausschneidearbeit Basteln Das hässliche Entlein Die goldene Gans Grimm Kinder Rotkäppchen Rumpelstilzchen Schneewittchen
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2020
EAN: 9783948020026
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: criAvis
Untertitel: Vorlagen als Umriss und Negativ zum Ausmalen oder Ausschneiden für die Kinder- und Seniorenarbeit
Produktinformationen "Scherenschnitte und Fensterbilder: Märchen"
Das vorliegende Material „Scherenschnitte und Fensterbilder: Märchen“ bietet 21 verschiedene, motivisch teilweise vereinfachte Vorlagen zum Bemalen oder Ausschneiden und Hinterkleben. Hauptsächlich handelt es sich um Motive zu den bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm wie „Aschenputtel“, „Brüderchen und Schwesterchen“, „Das Rumpelstilzchen“, „Das tapfere Schneiderlein“, „Der Froschkönig“, „Der gestiefelte Kater“, „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, „Die Bremer Stadtmusikanten“, „Die drei Federn“, „Die goldene Gans“, „Die Sterntaler“, „Dornröschen“, „Frau Holle“, „Hänsel und Gretel“, „Rapunzel“, „Rotkäppchen“, „Schneewittchen“ und „Tischlein deck dich“. Motive zu den drei Märchen von Hans Christian Andersen „Das hässliche junge Entlein“, „Des Königs neue Kleider“ und „Die Prinzessin auf der Erbse“ werden ebenfalls als Vorlage angeboten. Nach oder während dem Lauschen des Märchen-Hörspiels kann gebastelt werden oder die SuS suchen sich ein ihnen bekanntes Märchen aus, erzählen es nach und können dann mit dem Übertragen/Ausschneiden beginnen. Die Vorlagen lassen sich entweder auf weißes Papier kopieren und einzeln bemalen oder auf die Rückseite von bunten oder schwarzen Karton übertragen/ abpausen, um ihre Formen mit Messer, Cutter oder Schere, je nach Leistungsfähigkeit der Bastelnden, auszuschneiden. Jedes Motiv wird daher erstens einmal in seinen Umrissen und zweitens mit schwarz markierten Flächen (als Negativ) angeboten, wobei die schwarz gekennzeichneten Flächen jene sind, die ausgeschnitten werden sollen. Einen Teil der fertigen Beispiellösungen, Vorlagen und Negative sieht man auf dem Titelbild dieses Heftes. Tipp: Einfacher gestaltet sich das Ausschneiden, wenn die Vorlagen auf A3 vergrößert werden. Die Bilder können zur Binnendifferenzierung durch weitere, selbst gestaltete Papierelemente aus Transparentpapier, die mit in die Vorlage geklebt werden, erweitert werden. Besonders unauffällig gelingt dies bei schwarzem Tonkarton. Die fertigen Ergebnisse ohne hinter geklebten Transparentpapierelementen können laminiert und so leicht als Bilder an Fenstern oder Wänden aufgehängt werden. Sie lassen sich anschließend dadurch wieder leichter entfernen!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen