Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schengen und Dublin in der Praxis

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18b21c417d7bd749f7896bd512ac7dbbf3
Themengebiete: Dublin Praxis Recht Schengen
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2018
EAN: 9783038910572
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 429
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Breitenmoser, Stephan Ladogny, Otto Uebersax, Peter
Verlag: Dike Verlag Zürich
Untertitel: Aktuelle Herausforderungen
Produktinformationen "Schengen und Dublin in der Praxis"
Die Beiträge des neuen Tagungsbandes thematisieren aktuelle Herausforderungen des Schengener und Dubliner Rechts. Stephan Breitenmoser/Michel Jutzeler: Schengen und Dublin im Mehrebenensystem Rainer J. Schweizer: Das Recht auf eine wirksame Beschwerde in Schengen- und Dublin-Verfahren aus schweizerischer Sicht Ralf von Ameln/Regine Prunzel: Die europarechtliche Solidarität mit Blick auf «Schengen» und «Dublin» – Eine neue rechtliche Wertigkeit des Art. 80 AEUV Georges Baur: Datenschutz-Grundverordnung Schengen-relevant? Vielleicht nicht, aber … Christoph Errass: Carrier Sanctions als Beispiel ausgelagerter und exterritorialer Grenzkontrolle und als Beispiel von Verwaltungssanktionen Beat Rudin: Datenschutzreform in der Schweiz: EU-Nachvollzug – idealistisch und realpolitisch Maria Berger: Die neuere Rechtsprechung des EuGH zumAsyl- und Dublin-Recht der EU Peter Hilpold: Quotenregelungen zur Bewältigung des Flüchtlingsproblems – Ein rechtlich gangbarer Weg? Constantin Hruschka: Auf dem Weg zu mehr Effizienz und Fairness? Der Kommissionsvorschlag für eine Dublin IV-Verordnung unter der Lupe Viktor Kreuschitz: Die Solidarität im Asylrecht Adrian Lobsiger/Caroline Gloor Scheidegger: Rechtliche Fragen bei der Bearbeitung von Migrationsdaten Sarah Progin-Theuerkauf: Das Dublin-System zwischen Solidarität und Rechten Einzelner Claudia Seitz: Die Genfer Flüchtlingskonvention, das Dublin-Systemund das Recht auf Gesundheit in der Flüchtlingsdiskussion Peter Uebersax: Die «Schengen- und Dublin-Krise»: ein Fazit zu den Beiträgen zum Schengen- und Dublin-Recht
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen