Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schemafokussierte Kurzzeittherapie in Gruppen

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18262bbb74e2f34a0dbe2000d04a676b22
Autor: Broersen, Jenny Vreeswijk, Michiel van
Themengebiete: Gruppentherapie Kognitiv-behaviorale Therapie Kurzzeittherapie Patienten-Arbeitsbuch Schematherapie
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2014
EAN: 9783944476063
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: G. P. Probst Verlag
Untertitel: Arbeitsbuch für Patienten
Produktinformationen "Schemafokussierte Kurzzeittherapie in Gruppen"
Jeder Mensch hat wunde Punkte. Diese problematischen Aspekte, so genannte Schemata, sind ausschlaggebend dafür, wie jemand im Alltag zurechtkommt. Werden Schemata aktiviert, versetzen sie uns in bestimmte Gemütszustände (Modi). Deren Ursprung liegt in der Kindheit, und sie werden durch spätere Erlebnisse verstärkt. Schemata und Modi erzeugen ein Gefühl der Sicherheit. Was wir erleben, deuten wir oft so, daß es unsere Schemata und Modi (bzw. deren Zutreffen) bestätigt. Manche Menschen leiden ständig derart stark unter ihren Schemata und Modi, daß man von einer Persönlichkeitsstörung sprechen kann. Dieses Arbeitsbuch unterstützt Hilfesuchende darin, eingefleischte Muster und Gewohnheiten, die ihnen das Leben schwermachen, besser zu verstehen und aufgrund dieser Einsicht zu verändern. In Teil I des Arbeitsbuchs werden die Begriffe „Schema“ und „Modus“ erläutert, und es wird gezeigt, wie Menschen beide aufrechterhalten. Die Aufgabenblätter für die Arbeit zu Hause, die es zu jeder Gruppensitzung gibt, werden in Teil II des Arbeitsbuchs erläutert. Dort wird auch beschrieben, wie man sich der eigenen Schemata und Modi bewußt werden und ihrem Einfluß entgegenwirken kann. Erläutert wird dies anhand von Beispielen. In jeder Gruppensitzung werden Formulare für Hausaufgaben besprochen, die helfen sollen, ein Bild von den eigenen Schemata und Modi zu entwickeln und sich das Gelernte gut einzuprägen. Das Buch „Schemafokussierte Kurzzeittherapie in Gruppen – Arbeitsbuch für Patienten“ beschreibt ein Protokoll für die Behandlung von Menschen, die durch ihre Schemata und Modi in eine Sackgasse geraten sind. Das Arbeitsbuch hilft den Betroffenen, im Rahmen einer Therapie den Einfluß von Schemata und Modi auf ihr tägliches Leben zu verringern. So werden zugleich allmählich alte Gewohnheiten, die mehr schaden als nutzen, durch neue, der aktuellen Situation angemessenere Verhaltens- und Denkmuster ersetzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen