Schellings Begriff der negativen und positiven Philosophie
Ermisch, Till
Produktnummer:
188fc8d509adf543aaaddcece17768a715
Autor: | Ermisch, Till |
---|---|
Themengebiete: | Deutscher Idealismus Freiheit Metaphysik Naturphilosophie Negative Philosophie Notwendigkeit Philosophie Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph Seinkönnen Urgrund |
Veröffentlichungsdatum: | 21.07.2025 |
EAN: | 9783465047117 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Untertitel: | Ein Vorschlag zur Einführung, Deutung und Kritik |
Produktinformationen "Schellings Begriff der negativen und positiven Philosophie"
For subsequent generations of philosophical scholarship, Schelling's distinction between negative and positive philosophy he arrived at in 1827/1828 proved to be as fruitful as it was difficult. This study develops it against the background of Schelling's entire late philosophy and thus offers a key to its independent interpretation, exploration and criticism. Für die nachfolgenden Generationen der philosophischen Forschung erwies sich Schellings Unterscheidung zwischen negativer und positiver Philosophie, zu der er 1827/1828 gelangte, als ebenso fruchtbar wie schwierig. Die vorliegende Studie entwickelt sie vor dem Hintergrund von Schellings gesamter Spätphilosophie und bietet damit einen Schlüssel zu ihrer eigenständigen Interpretation, Erforschung und Kritik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen