Scheiternde Zeugen, machtlose Wähler
Albers, Yvonne
Produktnummer:
188590cad1ec14441386070f1766616093
Autor: | Albers, Yvonne |
---|---|
Themengebiete: | Libanon Literaturwissenschaft Orientalische Sprachen Performance Philologie Publikum Sprachwissenschaft Theater arabisches Theater libanesisches Theater |
Veröffentlichungsdatum: | 08.04.2011 |
EAN: | 9783895008030 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 118 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reichert, L |
Untertitel: | Der Zuschauer im zeitgenössischen libanesischen Theater |
Produktinformationen "Scheiternde Zeugen, machtlose Wähler"
The study provides new insights into the development of contemporary theatre in Lebanon. Focusing on selected stage works by Rabih Mroué (b. 1967) and Hisham Jaber (b. 1980), the author presents a thorough analysis which draws on current theoretical approaches. She is thereby able to furnish an illuminating definition of the politics of this theatre: although still concerned with critically reflecting on the civil war and a society fragmented by inner conflict, its real political substance is to be found in its form of representation rather than specific content. Mroué and Jaber challenge the self-reflection and participation of the critical individual by placing the audience at the centre of their attention. By adopting the very same innovative perspective on the audience, the study also succeeds in linking it to recent trends in international theatre. Die Studie gewährt neue Einsichten in die Entwicklung des zeitgenössischen Theaters im Libanon. An ausgewählten Bühnenarbeiten von Rabih Mroué (geb. 1967) und Hisham Jaber (geb. 1980) führt die Autorin eine theaterwissenschaftliche Analyse anhand aktueller Theoriebildung durch. So erreicht sie eine aufschlussreiche Definition der Politik dieses Theaters: Auch wenn es sich nach wie vor kritisch mit Kriegserinnerung und der Zerrissenheit der libanesischen Gesellschaft auseinandersetzt, ist sein politischer Gehalt eher in seiner Darstellungsweise als in den konkreten Inhalten zu finden. Mroué und Jaber, die in diesen Arbeiten den Theaterzuschauer selbst ins Zentrum stellen, fordern die Selbstreflexion und Partizipation des kritischen Individuums. Indem die Untersuchung eben diese innovative Perspektive auf den Zuschauer wählt, schlägt sie gleichsam eine Brücke zu aktuellen Trends der internationalen Theaterszene.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen